Christian Obexer arbeitet seit mittlerweile 10 Jahren bei LEITNER in Sterzing. Nach dem Abschluss des Bauingenieur Studiums beginnt sein beruflicher Werdegang bei LEITNER 2009 als Berechnungsingenieur. Seit 2013 wickelt er als Projektant im Project Engineering Seilbahnprojekte in verschiedenen Ländern ab. Dabei beginnt er mit der technischen Auslegung der Bahn, begleitet die Bauphase und kümmert sich schließlich um die Inbetrieb- und Abnahme. Langweilig wird Christian in seinem Job nie: Innerhalb eines Projektes werden ihm unterschiedliche Funktionen abverlangt, denn er fungiert nicht nur als Techniker, sondern auch als Verhandlungspartner, Repräsentant, Koordinator, Organisator, Konflikt- und Krisenmanager, ja sogar als Seelentröster. „Die sich ständig ändernden Rahmenbedingungen fordern hohe Flexibilität, teilweise braucht es diplomatisches Geschick und in gewisser Weise auch Einfühlungsvermögen um konstruktiv zwischen den unterschiedlichen Akteuren wie Auftraggeber, Behörden und den eigenen Kollegen zu vermitteln,“ erzählt der Projektant. „„Für mich ist es spannend in der Seilbahnbranche zu arbeiten und deren weitere Entwicklung hautnah mitzuerleben, besonders da das noch nicht ausgeschöpfte Potenzial von Seilbahnen im Nahverkehr urbanen Bereiche langsam aber stetig auch von der Öffentlichkeit erkannt wird.“.
Ein abgeschlossenes Projekt erfüllt ihn mit großer Zufriedenheit und er ist sich sicher: Für einen Ingenieur in Südtirol ist die Arbeit mit Seilbahnen eine der interessantesten Möglichkeiten auch weltweit tätig zu sein.